Meat Cuts: Die Kohle-Manufaktur klärt auf

01. August 2019
Besonders im Sommer ist Grillen das beliebteste Hobby der Deutschen. Mit den Premium Grillbriketts und hochwertigem Fleisch bleiben dabei keine Wünsche offen. Doch von welchem Teil des Tieres das Stück Fleisch auf dem Teller genau kommt, ist vielen gar nicht bewusst. In der neuen Beitrags-Reihe "Meat Cuts" versorgt die Kohle-Manufaktur alle Griller und Interessierte deswegen mit den wichtigsten Informationen über die verschiedenen Fleischstücke und gibt Tipps für die richtige Zubereitung.Artikel lesen
Dass die Kohle-Manufaktur Ansprechpartner für hochwertiges Grillen ist, ist lange kein Geheimnis mehr. Denn dank ihrer einzigartigen Rauchfreiheit, der extrem langen Brenndauer von bis zu 4,5 Stunden und der konstant hohen Hitzeentwicklung lassen die Premium Grillbriketts der Kohle-Manufaktur keine Wünsche offen.
Und wer unter dem Rost auf ausgezeichnete Grillbriketts setzt, sollte auch auf dem Rost nicht auf erstklassiges Grillgut verzichten. Denn die Qualität des Grillfleischs ist für den Geschmack entscheidend.
Bei vielen Hobbygrillern geht das Hintergrundwissen zum Fleisch und deren Herkunft jedoch nicht über alltägliches Grillgut wie Steak, Pute und Würstchen hinaus. Gerade mit der idealen Zubereitung von komplizierteren „Profi-Stücken“ kennen sich nur die Wenigsten aus.
Wer weiß schon, welche Stücke zur Heiligen Dreifaltigkeit („Holy Trinity“) des Grillens gehören, wie das Pulled Pork am besten gelingt und warum das Entrecôte besonders aromatisch ist.
Darum hat sich die Kohle-Manufaktur in diesem Sommer die Aufklärung über verschiedene Teilstücke zur Aufgabe gemacht und die neue Beitragsreihe „Meat Cuts“ ins Leben gerufen. Hier versorgt die Kohle-Manufaktur Grillfans und Interessierte mit den wichtigsten Hintergrundinformationen rund um unterschiedliche Fleischstücke: die besonders Anspruchsvollen, die besonders Saftigen, die besonders Unkomplizierten und die, bei denen das meiste Lob garantiert ist.
Die Kohle-Manufaktur gibt Auskunft darüber, von welchem Teil des Tieres das Stück Fleisch stammt, welche Besonderheiten für die richtige Zubereitung berücksichtigt werden sollten und wodurch sich ein Stück besonders auszeichnet.
Als erstes haben sich die Grillexperten auf die Teilstücke „Entrecôte“ und „Beef Brisket“, die beide vom Rind stammen, konzentriert und auf der „Meat Cuts“-Landing Page veröffentlicht. Nach und nach werden die Informationen vervollständigt und um weitere Teilstücke ergänzt, denn die Kohle-Manufaktur kennt sich natürlich auch mit Fleischstücken von Schwein, Huhn und Lamm aus.
Die Meat Cuts Reihe wird außerdem durch Beiträge auf der Facebook-Seite unterstützt: https://www.facebook.com/KohleManufaktur/
Auch auf Instagram bekommt die Kohle-Manufaktur Community die wichtigsten Hintergrundinformationen zu den #MeatCuts: https://www.instagram.com/kohlemanufaktur/