NOCH FRAGEN …
… die Dir unter den Nägeln brennen? Hier bekommst Du Antworten.
WORAUS SIND DIE PREMIUM GRILLBRIKETTS DER KOHLE-MANUFAKTUR GEMACHT?
Die Premium Grillbriketts der Kohle-Manufaktur werden aus hochwertiger Aktivkohle hergestellt. Aktivkohle wird heute bereits erfolgreich zur Trinkwasser- und Luftreinigung eingesetzt. Bei unseren Premium Grillbriketts handelt es sich um eine Zusammensetzung von reinem Kohlenstoff und pflanzlicher Lebensmittelstärke – also um ein natürliches, organisches Produkt.
Die Premium Grillbriketts der Kohle-Manufaktur bestehen aus Aktivkohle, die aus hochreinem Kohlenstoff hergestellt sind. Das bedeutet, dass die Aktivkohle nur noch Kohlenstoff enthält und keine Kohlenstoff- oder Kohlenwasserstoffverbindungen. Diese Kohlen- oder Kohlenwasserstoffverbindungen – sogenannten flüchtigen Bestandteile – werden von herkömmlichen Brennstoffen, wie z.B. Holzkohle, bei der Verbrennung in Form von Rauch freigesetzt, der gesundheitsschädlich ist und die Umwelt belastet.
Dass Die Kohle-Manufaktur keine schädlichen oder umweltbelastenden Stoffe enthält, kann jeder sehen, wenn die Briketts mit der Premium Brennpaste angezündet werden. Die Briketts verbrennen völlig rauchfrei und beweisen damit, dass keine schädlichen Kohlenwasserstoffe oder Verbindungen enthalten sind.
Wo entstehen die Premium Grillbriketts?
Die Aktivkohle als Rohstoff ist heimischen Ursprungs. Die gesamte Herstellung findet zu 100% in Deutschland statt. Eine echtes Produkt Made in Germany eben. Das bedeutet vor allem kurze Transportwege.
Werden Tropenhölzer verwendet?
Nein. Im Gegensatz zu anderen Grillbriketts bestehen die Premium Grillbriketts aus der Kohle-Manufaktur nicht aus Holz sondern aus reiner Aktivkohle. Das heißt, es musste kein Baum sterben und die Verwendung von Tropen- und Abfallholz ist damit ausgeschlossen.
Was mache ich mit der Asche nach dem Grillen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Achte darauf, dass Du die Asche nur im kalten Zustand ohne Glutreste entfernst. Für die Zwischenlagerung eignen sich feuerfeste Gefäße. Niemals heiße Asche in brennbaren und temperaturempfindlichen Behältern lagern oder entsorgen. Den Aschebehälter nicht auf brennbare oder temperaturempfindliche Böden stellen. Für Grillasche gilt die allgemeine Empfehlung, diese mit dem Hausmüll zu entsorgen.
Woran erkenne ich die Premium Qualität?
Das Premium Grillbrikett mit dem Prädikat “Die Kohle-Manufaktur” wurde nach allen Regeln deutscher Ingenieurskunst entwickelt. Das Ergebnis kann sich, in Kombination mit Premium Brennpaste, sehen lassen. Denn mit Premium Brennpaste und einem Anzündkamin lässt sich das Premium Grillbrikett rauchfrei anzünden und bereitet bis zu 4,5h pures Grillvergnügen, kein Funkenflug beim Abbrennen der Premium Grillbriketts im Grill und hohe Bruch- und Abriebfestigkeit Durch ein optimiertes Produktionsverfahren. Wenn die Premium Grillbriketts vollständig ausgeglüht sind, achte mal auf die Farbe der Asche: Eine unvergleichliche Muschelkalkfarbe ist der Beweis, dass es sich um das Original handelt.
Wie lange kann ich mit den Premium Grillbriketts grillen?
Mit den Premium Grillbriketts der Kohle-Manufaktur kannst Du bis zu 4,5 Stunden grillen. Treffen Deine Gäste zeitlich versetzt ein oder möchtest Du zu später Stunde noch einen Mitternachtssnack anbieten? Kein Problem. Selbst in der Halbzeit oder nach dem Fußballspiel ist Dein Grill noch heiß – auch ohne Zugabe neuer Grillbriketts. Die Premium Grillbriketts wurden speziell für die Zubereitung von Speisen mit langer Gardauer wie z.B. Gans, Lammkeule oder Braten entwickelt. Wenn Du fertig mit dem Grillen bist, sorgen die lang anhaltende Wärme und Lichtstrahlung für ein uriges Lagerfeuer-Feeling.
Wie wird eine gleichbleibende Qualität der Premium Grillbriketts sichergestellt?
Die Kohle-Manufaktur garantiert die permanente Kontrolle der Produktionsprozesse zur Sicherung der hohen Qualitätsanforderungen. Darüber hinaus wird das Premium Grillbrikett vom Hygiene-Institut auf Lebensmitteltauglichkeit geprüft und ausgezeichnet.
Wie dosiere ich die Premium Grillbriketts?
Als Faustformel kann man sagen, dass für einen Personenkreis von bis zu 10 Personen und der Verwendung eines handelsüblichen Kugelgrills mit 60 cm Durchmesser, ein gefüllter Anzündtopf ausreicht. Das entspricht ca. 2,5 kg Premium Grillbriketts. Für die Bewirtung größerer Gruppen muss man genau abschätzen und gegebenenfalls zwei Anzündkamine mit einer gesamten Füllmenge von 5 kg Premium Grillbrikett vorbereiten. Die optimale Grillbrikettmenge hängt immer von der Art und der Anzahl des Grillguts ab.
Wie zünde ich die Premium Grillbriketts richtig an?
Das Anzünden der Grillbriketts ist das A und O für ein optimales Grillergebnis. Damit dies rauchfrei gelingt, empfehlen wir die Verwendung eines Anzündkamins und Brennpaste. Genau erklären wir Dir das hier.
Welchen Anzünder soll ich verwenden?
Um die Premium Grillbriketts rauchfrei anzuzünden, empfehlen wir die Verwendung eines Anzündkamins und unserer Premium Brennpaste. Nur in dieser Kombination kann ein optimales Grillergebnis erzielt werden. Tipp: solltest Du keinen Anzündkamin zur Hand haben, kannst Du die Brennpaste auch bei offener Luftzufuhr unter den Kohlerost stellen. Wichtiger Hinweis: Brennpaste und Premium Grillbriketts brennen auch, wenn kein Rauch wahrgenommen wird. Beim Einsatz von festen Anzündern kann es zur Rauchentwicklung kommen, sie sind daher nicht zu empfehlen. Die Verwendung von flüssigen Anzündern, die man über die Briketts gießt/schüttet sind für die Premium Grillbriketts völlig ungeeignet. Achtung, zu Deiner Sicherheit: Verwende nie Spiritus, Benzin oder andere hochentzündliche Flüssigkeiten!
Welche Grillarten gibt es?
Man unterscheidet zwischen der direkten und indirekten Grillmethode.
Bei der direkten Methode wird das Grillgut auf dem Rost direkt über die glühenden Kohlen gelegt und erhitzt. Es entwickelt sich eine sehr hohe Temperatur, die man hervorragend für Kurzgebratenes verwenden kann. Damit beide Seiten gar werden, muss es nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden. Diese Methode eignet sich für Speisen mit kurzer Garzeit (bis zu 25 Minuten).
Bei der indirekten Grillmethode sind die glühenden Briketts seitlich (rechts und links) auf dem Kohlerost platziert. In der Mitte des Rosts wird eine mit etwas Wasser gefüllte Aluminiumschale gestellt. Das Grillgut liegt mittig, genau über der Aluschale, sodass das tropfende Fett des Grillguts in der Wasserschale gesammelt wird und nicht in die Glut tropft. Die indirekte Grillmethode eignet sich hervorragend im Kugelgrill mit geschlossenem Deckel und unter Verwendung von Premium Grillbriketts. Alle Gerichte, die im Backofen zubereitet werden – insbesondere mit einer langen Garzeit – können auf diese Weise schonend gegrillt werden. Das Grillgut braucht auf dem Grillrost nicht gedreht werden. Die Hitze wird vom geschlossenen Deckel gleichmäßig reflektiert.
Warum Premium Grillbriketts?
Die Grillbriketts der Kohle-Manufaktur sind DIE Briketts unter den Grillbrennstoffen. 4,5h Brenndauer – rauchfrei – geringer Funkenflug. Sie sind gut dosierbar und fallen nicht durch den Rost. Ihre durchgängige Form ermöglicht gleichmäßige Hitzentwicklung. Die kompakte und leicht zu öffnende Verpackung unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Produkten auf dem Markt.
Was unterscheidet die Premium Grillbriketts von herkömmlichen Grillbriketts?
Der Praxistest offenbart die überlegene Leistung der Premium Grillbriketts der Kohle-Manufaktur gegenüber herkömmlichen Grillbriketts. Aufgrund ihres sehr hohen Reinheitsgrads von 80 % Kohlenstoff und der einzigartigen Beschaffenheit überzeugen die Premium Grillbriketts mit einer Brenndauer von bis zu 4,5 Stunden.

KONNTEN WIR ALLE FRAGEN BEANTWORTEN?
Wir bemühen uns keine Fragen unbeantwortet zu lassen. Falls wir deine Frage trotzdem nicht beantwortet haben, schreib uns eine E-Mail an info@kohle-manufaktur.de.